Dienstag, 18. August 2009

Alles Gute


Eine liebe Freundin ist krank und ich dachte, dass sie sich vielleicht über ein Kärtchen zur Aufmunterung freuen täte. - Die farbigen Jute-Schnüre scheinen mich in der letzten Zeit irgendwie zu fesseln. :)

Sommer Kärtchen



Heute hatte ich doch tatsächlich wieder einmal Lust, Stempelabdrücke zu colorieren. Diese knuddeligen Vögel hab ich vor einiger Zeit über Ricardo bei Gaby ersteigert, und nun hab ich sie endlich benutzt. Die Coloration war Feinstarbeit....., hat aber dennoch Spass gemacht. Bewegen muss man sich ja dabei nicht all zu sehr und das ist von Vorteil bei den heutigen Temperaturen. :)
So unmotiviert, wie die Vögel herumhängen, mögen sie die sommerlichen Temperaturen nicht all zu sehr.


Samstag, 8. August 2009

Endlich.....


... hatte ich wieder mal Lust, ein Kärtchen zu zimmern. Leider kommen die Farben überhaupt nicht so rüber..... in Natura sind die Grüntöne viel harmonischer... *ärger*

Dienstag, 28. Juli 2009





An einem Tag wanderten wir im Nationalpark herum. Eine Zeit lang war der Weg sehr steinig und steil, so dass ich mich auf den Weg konzentrieren musste und die Schönheit der Umgebung nur sehen konnte, wenn ich stehen blieb. Aber das hatte auch sein Gutes: anders wäre mir diese doppelte "Herzlichkeit" wohl glatt entgangen!






Wohin des Weges....???...??



neckische Details....



Eines schönen morgens sind wir aufgewacht und alles war in Schnee getaucht!! Da hat wohl das Eichhörnchen, das ab und zu über unseren Balkon huschte, ein nasses Schwänzchen abbekommen....






... und sogar die Heinzelmännchen mussten ihre Bärte zum Trocknen in die Sonne hängen.....

unsere Ferien































Vom 5. bis 23. Juli haben wir ein paar wunderbare Tage in den Bergen verbracht. Wieder einmal hat es uns in`s wunderschöne Engadin gezogen. Eigentlich muss ich bei den Bildern gar nicht viel erzählen, oder?
















Montag, 27. Juli 2009

Marienkäfer


Vor fast einem Monat hab ich diese mich sehr faszinierenden "Flugobjekte" geknipst. Ich dachte, dass sie gleich wegfliegen, bis ich die Kamera geholt habe, so hab ich nur das Macro-Objektiv auf das Gehäuse gedreht und drauflos geknipst - und war daher ziemlich erstaunt über das schöne Ergebnis.